Humma Horses

Werbung/Anzeige

Pferde haben eine magische Anziehungskraft – viele Mädchen (und bestimmt auch einige Jungs) träumen davon, auf dem Rücken der Pferde über Wiesen zu reiten. Und wer das einmal getan hat, der kann davon gar nicht genug bekommen.

Nun ist es aber leider so, dass dies ein eher kostspieliges Hobby ist. Ausrüstung, Reitstunden und so weiter… da kommt schon einiges zusammen. Was also tun, wenn die Tochter ein riesengroßer Pferdefan ist?

Und genau da kommt HUMMA HORSES in Spiel:

HUMMA ist ein finnisches Familienunternehmen, das im Jahr 2020 gegründet wurde. Diese Familie hatte eine ganz ganz tolle Idee! In der ganzen Nachbarschaft brach das „Steckenpferd-Fieber“ aus, doch leider fehlte es an hochwertigen Steckenpferden.

Ihr Ziel war es also, die besten Steckenpferde zu machen und sie möglichst vielen Menschen zur Verfügung zu stellen. HUMMA möchte, dass die Pferde vom höchster Qualität sind, sowohl was das Aussehen betrifft, als auch Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit. Jedes Steckenpferd soll dass gleiche Aussehen, die gleichen Eigenschaften und die gleichen Charakterzüge wie echte Pferde haben. Jedes einzelne Pferd wird mit viel Liebe zu Mensch, Tier und Natur gemacht – bis ins kleinste Detail!

Als meine Tochter einen Bericht über Hobby Horsing gesehen hat, fing sie an sich selbst aus einem Stock und einem Socken selbst ein Steckenpferd zu basteln. Ihr aller größter Wunsch war aber natürlich eines der wundervollen Exemplare von Humma Horses aus Finnland.

Und so bekam sie am darauffolgenden Geburtstag ihr wohl schönstes Geschenk überhaupt: Ihr eigenes Steckenpferd, welches den Namen „Mystery“ erhielt.

Finnland ist das Heimatland dieser neuen Sportart. Man übt Springreiten oder Dressur, ähnlich wie mit echten Pferden, nur eben mit Steckenpferden. In Finnland ist dieser Trend-, und Freizeitsport bereits weit verbreitet und es gibt sogar regionale und nationale Meisterschaften. Doch auch in anderen Ländern Europas wird Hobby Horsing immer bekannter und beliebter. Besonders beliebt ist dieser Sport bei Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren,doch es gibt sogar Erwachsene die Spaß daran haben und sich so fit halten. Auch in Österreich gibt es schon den 1. Österreichischen Hobbyhorse Sportclub.

Natürlich sind die Preise der Humma Horses nicht vergleichbar mit anderen Steckenpferde, aber das kann man meiner Meinung nach auch gar nicht vergleichen. Jedes Pferd ist ein Unikat und wird mit hochwertigen Materialien hergestellt. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit stehen hier ganz oben.

Und wenn ich sehe, wie meine Tochter stundenlang mit den Nachbarskindern und ihren Hobby Horses durch die Gegend reitet, über Hindernisse springt und einfach nur glücklich ist, dann kann ich als Mama sagen, dass es jeden einzelnen Cent wert ist!

Die Kids interagieren in Rollenspielen, geben ihren Pferden Namen und behandeln sie ganz liebevoll. Es wird gestreichelt, gebürstet, gepflegt, geritten,…
Auch auf Spaziergängen durch Wald und Wiesen muss das Hobby Horse mit und zu Hause werden liebevolle Details für die neuen tierischen Freunde gebastelt.

Die Kinder sind an der frischen Luft, bekommen Bewegung und lachen – mehr kann man sich als Eltern doch nicht wünschen.

Ihr findet noch mehr dazu unter dem Hashtag #hummahorses auf Instagram, Facebook und tiktok

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: