Welios

Der Herbst kommt mit großen Schritten und gerade bei Regen, Wind und Kälte braucht man oftmals ein gutes Indoorprogramm. Eines unserer liebsten Ausflugsziele für solche Tage ist das Welios in Wels.

Doch was genau ist das Welios?

Das Welios ist das erste österreichische Mitmach-Museum auf über 3000m². Denkt man an Museen, hat das oft einen trockenen und langweiligen Beigeschmack. Doch hier gibt es über 150 Mitmach-Stationen, rund um die Themen Naturwissenschaft und Technik.
Durch diesen spielerischen und erlebnisreichen Zugang wird der Spaß an diesen Themen vermittelt, die Kinder (und auch wir Großen) lernen neue Dinge mit allen Sinnen. Und wir alle wissen – „Learning by doing“ ist eine der lehrreichsten Formen, sich Dinge auch langfristig zu merken.

Dieses Jahr ist der „Raum der Illusionen“ ganz neu hinzugekommen. Hier kann man auf 38 Stationen optische Illusionen bestaunen und selbst ausprobieren.

Man kann klettern, mit großen Dominos und Bausteinen spielen.

Weiters gibt einen großen Tisch, auf den mehrere Kinder auf verschiedenen Stationen drehen und kurbeln müssen, um die Bälle hochzukurbeln und wieder auszuleeren und so über den ganzen Tisch zu befördern.

Sehr beeindruckend ist auch der XXL Tisch – man fühlt sich wie ein Zwerg 😉

IMG_2038

Auch ein „Hamsterrad“ konnten wir ausprobieren und

eine Station, bei der man mit Wasser spielen und verschiedene Gesetze der Physik erproben kann.

Mit selbstgebauten Legoautos konnten wir ein Rennen veranstalten, das fanden die Kinder besonders cool.

Man kann durch eigene Kraft Wirbelstürme in Wasserbehältern machen,

IMG_2128

in dem man an einer Kurbel dreht. Und wer sich schon mal gefragt hat, wie die Welt aus der Sicht eines Regenwurms aussieht, der kann sich die Frage in der XXL-Wiese selbst beantworten.

IMG_2145

Auch draußen auf einer Terrasse kann man viele verschiedene Stationen ausprobieren.

Ein paar weitere coole Themen sind:

  • Das Universum
  • Das Fliegen
  • Energie

Jeder Besucher (sowohl Klein als auch Groß) bekommt unheimlich viele Informationen über sehr viele unterschiedliche Themen, aber das Beste daran ist, dass dies alles spielerisch vermittelt wird und man dabei eine Menge Spaß hat.

Infos:

Im Keller sind Spinte, in denen man seine Sachen aufbewahren kann. Mitgebrachte Speisen dürfen nicht im Museumsbereich verspeist werden. Es gibt einen kleinen Shop im Eingangsberreich und auch ein Cafe‘

Immer wieder gibt es spannende Sonderausstellungen.

Öffnungszeiten und Preise findet ihr hier (KLICK)

Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Wenn das Wetter mitspielt, solltet ihr im Anschluss noch Spaziergang durch den kostenlosen Tiergarten Wels machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: