Für diesen Ausflug hatten wir einen ganzen Tag eingeplant – und wir hatten Glück, denn am Samstag war das Wetter einfach traumhaft! Wir fuhren mit der Bahn nach Linz, mit der Straßenbahn weiter zum Hauptplatz und von dort startet man mit der Pöstlingbergbahn, die einen bis ganz nach oben zur Grottenbahn bringt.
🧙♂️ „Zwergenspaß in der Grottenbahn – Märchenwelt für Groß und Klein“ oder „Wir gehen Zwergerl schneuzen“ 🤧
Als wir die Grottenbahn besucht haben, wurde gerade das Drachenfest 🐉 gefeiert.
Zu Beginn wurden wir von Sebstian dem Drachen begrüßt, trugen uns ins Gästebuch ein und gleich danach fuhren wir mit der Drachenbahn unsere Runden und bestaunten die Zwergerl.
Anschließend gingen wir ein Stockwerk tiefer und tauchten in die Märchenwelt ein: Schneewittchen, der Froschkönig, Aschenputtel und viele weitere kann man dort besuchen.
Außerdem ist der historische Linzer Stadtplatz sehr detailgetreu nachgebaut – über den kann man dann noch eine Runde spazieren gehen.
Torxes von Freygeyst, der mittelalterliche Narr und Gaukler entführte uns in die Welt des kleinen Drachen Pfaffnir. Es gab eine Bastelstation und als wir die Grottenbahn verlassen haben, bekam jede Familie einen Drachen (zum Steigen lassen) geschenkt.
Es ist wirklich ein Erlebnis für Gross und Klein. Erwachsene staunen genauso wie kleine und große Kinder und auch das 11 Monate alte Baby meiner Freundin machte große Augen.
Nach diesem Erlebnis gingen wir auf die Aussichtsplattform, von der man weit über Linz schauen kann. Wir saßen in der Sonne ☀️ und stärkten uns mit unserem mitgebrachten Obst. Falls man aber lieber essen gehen möchte, kann man dort auch in ein Gasthaus einkehren.
Ein paar Stationen abwärts ging es dann wieder mit der Pöstlingbergbahn, wo wir dann zu unserem nächsten Ausflugsziel kamen:
🦓🐊🐍 ZOO LINZ 🦓🐊🐍
Im Zoo Linz ziehen einen die ca 600 Tiere in ihren Bann. Heimische und exotische Tiere können dort beobachtet werden, ein Tropenhaus und das Haus der Artenvielfalt runden das Ganze ab.
Das Highlight bei den Kindern war auf jeden Fall der Streichelzoo.
Beim Zoobuffet gönnten wir uns ein leckeres Eis 🍦
Wofür wir einen großen Pluspunkt vergeben ist, dass man überall mit dem Kinderwagen hinfahren konnte, da wir ja ein Baby mit 11 Monaten dabei hatten. Der Spielplatz dort war für die größeren Kinder ein tolles Erlebnis.
Ein paar nützliche Infos:
• der Zoo Linz hat 365 Tage im Jahr geöffnet
• Die Preise sind wirklich erschwinglich. Wir haben schon viele Zoos besucht aber so günstig wie hier war es nie. Ein Erwachsener zahlt 6 Euro und ein Kind von 6 bis 13 Jahren 3 Euro
• Es werden Tierpaten gesucht. Sowohl als Einzelperson, Familie, Organisation als auch als Firma kann man den Zoo und die Tiere unterstützen.
• Für Schulklassen oder Gruppen werden auch Führungen angeboten
• Auch Kindergeburtstage kann man dort feiern.
Glücklich und müde machten wir uns auf den Heimweg.
Der Tag war einfach wunderschön, das Wetter hat es gut mit uns gemeint und auch wenn ich am Abend schrecklich müde war, so kann ich nur sagen – Es hat sich gelohnt! Wir Mamas und alle Kinder waren einfach glücklich und zufrieden!
Beim Einschlafen murmelte mein Sohn im Halbschlaf „Mama das müssen unbedingt wieder mal machen“ – ich denke, das sagt schon alles aus 😉
Kommentar verfassen