…so lautet das Motto von
.
Werbung/Anzeige
Farben, Formen, Haptik,… Kinder ab 1 Jahr entdecken in dieser Zeit mit viel Begeisterung sämtliche Unterschiede in allen Dingen.
Sortier- und Steckboxen sind eines der zeitlosesten Kinderspielzeuge überhaupt – (fast) jeder kennt es aus seiner eigenen Kindheit.
Meine kleine Maus Louisa (16 Monate) durfte die Sortierbox von Selecta Spielzeug testen und war sofort begeistert.
Mit Spielzeug ist es ja immer so eine Sache… Wie viel braucht ein Kind? Was ist das Richtige?
Für die Mini-Madam ist das Sortier-Spielzeug derzeit eines der beliebtesten Teile überhaupt. Wir haben 2 unterschiedliche Modelle hier und die werden tagtäglich fleißig bespielt. Was ein sehr großer Pluspunkt der Box von Selecta ist, ist dass Louisa es mittlerweile ohne Hilfe schafft, den Deckel auf und zuzumachen – so muss Mama nicht gefühlt 100 Mal am Tag dabei helfen. (Was ich natürlich gerne mache – aber seien wir mal ehrlich – wer freut sich nicht, wenn er mal in Ruhe kochen, aufs WC gehen,…. kann)
Insgesamt sind es 8 Steine – je 4 verschiedene Formen in 4 unterschiedlichen Farben. Gerade zur Förderung der Feinmotorik eignen sich solche Steckspiele besonders gut.
Spielen bedeutet so viel mehr – Lernen, Sehen, Erfahren, Begreifen. Das Holzspielzeug von Selecta unterstützt die Kinder bei all seinen Erfahrungen damit optimal.
Alle Selecta-Spielzeuge werden in Bayern hergestellt. Der Umwelt zuliebe wird überwiegend Holz aus deutschen Wäldern verwendet und ausschließlich Hölzer aus zertifizierter Forstwirtschaft. Klebstoffe und Farben auf Wasserbasis entsprechen der der Europäischen Norm für Sicherheit von Spielzeug (EN 71) und sind somit absolut unbedenklich und bergen kein gesundheitliches Risiko für das Kind.
Alle Holzspielzeuge werden auf Herz und Nieren vom TÜV geprüft und überwacht.
Was gibt es Schöneres für Eltern, als leuchtende Kinderaugen und das gute Gefühl, ein tolles und sicheres Produkt für ihr Kind gewählt zu haben …