Pullmancity – Die lebende Westernstadt

Pullmancity ist ein Westernstadt in Eging am See. Hier kann man den „Wilden Westen“ hautnah erleben.

Wir sind mit dem Auto angereist und haben einen Parkplatz direkt gegenüber von Pullmancity bekommen. Macht man einen Schritt nach Pullmancity ist es als würde man in eine andere Welt eintreten. Alle Menschen die dort arbeiten sind im Westernstyle gekleidet und auch viele Besucher kleiden sich so.

Nach der Anmeldung stehen direkt die Statue von Peter Meier und seinem Pferd. Er war der geistige Vater, Planer und Erbauer von Pullmancity.

Dann haben wir unser Tipi bezogen. Wir sollten 2 Tage Sioux-Indianer sein. Das Tipi ist von außen ein tolles Indianerzelt und von innen wie ein kleines Holzhaus das unten mit 2 Einzelbetten ausgestattet ist und oben mit einem Doppelbett.

Aber es gibt auch andere Übernachtungsmöglichkeiten wie z.B. Hotels, Blockhütten, den Ferienpark und Camping. Da ist für jeden Abenteurer das richtige dabei.

Als erstes gingen wir gleich auf die Mainstreet und schauten uns die „American History Show“ an. Es war sehr spannend den es wurden viele Ereignisse der Amerikanischen Geschichte nachgespielt und die echten Büffel und Indianer waren für die Kinder sehr beeindruckend.

Beim schlendern durch die Stadt sieht man unheimlich viele liebevoll ausgesuchte Details und Schilder, man sieht immer wieder mal einen Indianer vorbeireiten, einen Sheriff vorbeispazieren oder eine feine Dame in einen schicken Kleid, auch die Kellnerinnen in den Lokalen haben typische Gewänder an.

Als nächstes wollten die Kinder auf den Spielplatz dort haben viel Platz zum austoben, zu rutschen, auf Holzpferden und einer Kutsche zu spielen und zu klettern.

Dann marschierten wir weiter, an Blockhütten und dem Hotel Hacienda vorbei, direkt zum Goldwaschen. Da kann Groß und Klein Halbedelsteine aus einem Kleinen Teich „herauswaschen“. Gleich gegenüber wurden noch die süßen Esel von uns gestreichelt.

Dann wollten die kleinen Goldsucher sich stärken und wir gingen zum Saloon und haben dort sehr leckere Rippchen und Chickenwings gespeist. Aber für Experimentierfreudige gibt es auch „Bison Burger“. Die Kinder bestaunten währenddessen noch den Tischzauberer.

Das Wetter war, wie es sich für den wilden Westen gehört, sehr heiß doch schön langsam sind große Regenwolken am Himmel aufgetaucht. Während die Erwachsenen noch einen Kaffee getrunken haben haben sich die Kinder ein Eis gekauft und dann find es auch schon an zu Regnen. Es war aber eine willkommene Abkühlung,- im Terassenberreich des Restaurants wurde ein Dach ausgefahren das uns gegen die Regentropfen schützte und die Kinder tanzten im warmen Sommerregen.

Danach gingen wir in unser Tipi und wir saßen auch noch direkt vor dem Zelt,- das war auch im Regen möglich da der Tisch mit Bänken überdacht ist und anschließend haben wir gut in unserem Tipi geschlafen.

img_4260

Waschgelegenheit und Toiletten gibt es im „Bathhouse“. (Toiletten gibt es natürlich mehrere am Gelände).

Zum Frühstück gingen wir in den Saloon. Dort gab es ein üppiges Frühstücksbuffet das keine Wünsche offen lies. Obst, Gemüse, Gebäck, Wurst, Fleisch, Lachs, Säfte, Aufstriche und verschiedene warme Speisen wie verschiedene Eier und Speck Variationen,etc..).

Gestärkt starteten wir in den neuen Tag. Laura freute sich übers Kinderschminken und ließ sich in eine kleine Indinanerin verwandeln.

Anschließend gingen wir nochmal auf den tollen Spielplatz.

Beim Adventure Trail hatten die Kinder und Erwachsenen die Möglichkeit ihr Geschick und ihren Gleichgewichtssinn beim Klettern und Balancieren zu testen.

Wir meldeten unser Tipi wieder ab und gingen anschließend zur „kleinen Farm“. Dort konnte man Tiere beobachten und besonders gefiel es ihnen mit der kleinen Eisenbahn ihre Runden zu drehen.

Auf gings zum Kinderprogramm ins Große Tipi. Dort wurde gebastelt. Laura und Alex hatten große Freude einen Indianerstab mit bunten Federn, Perlen und Lederbändern zu machen und Sandflaschen zu befüllen.

Anschließend gingen wir am Saloon vorbei wo die Kindern gleich gefesselt waren von der fesselnden Musikshow von „Lucky Mike“.

Als Abschluss machten wir noch eine Pferdekutschenfahrt übers ganze Gelände.

Wir hatten eine tolle Zeit in Pullmancity. Es ist immer spannend und es wird immer etwas geboten. Auch wenn man glaubt schon alles gesehen zu haben, entdeckt man immer wieder eine neue Show oder eine spannende Ecke die man vorher noch nicht gesehen hatte. Wir haben mit vielen tollen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck die Heimreise angetreten.

Wie ihr auf den vielen Fotos sehen könnt haben sich meine Kinder an die bunten Farben der Indianer angepaßt und haben ihre farbenfrohe Kleidung von Babauba getragen. Wir lieben Babauba und das nicht nur wegen der tollen farbenfrohen Muster sondern weil es super verarbeitet ist, aus hochwertiger Baumwolle besteht und unter faiern Bedingungen genäht wird. Wie man sieht übersteht Babauba auch einen Aufenthalt im wilden Westen ohne Probleme.

Auf Facebook und Instagram haben wir gerade ein unglaublich tolles Gewinnspiel über eine 100 Euro Gutschein von Babauba (leider schon vorbei). Wenn ihr in den Kommentaren (direkt bei den Gewinnspielen auf Facebook und Instagram) „Trag’s bunt Baby“ eintragt bekommt ihr ein Extralos für die Verlosung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: