“ Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems,
das gelöst werden will.“
(Galileo Galilei)
Ein passendes Spielzeug für größere Mädchen zu finden, kann sich manchmal als schwierig herausstellen. Es darf nicht zu kindlich sein, dann ist es uncool. Es sollte wenn möglich, einigermaßen pädagogisch sinnvoll sein. Und vor allem, sollte es etwas sein, was nicht mit Tablet, Handy oder sonstigen digitalen Dingen zu tun hat. Was nicht heißt, dass es hier im Haus keine Handys, Spielekonsolen oder sonstige solcher Dinge gibt. Aber Abwechslung muss und soll sein.
Ich war mega begeistert, als wir den Experimentierkasten „Pepper Mint und das Baumhaus Abenteuer“ von KSOMOS bekommen haben. Was der alles zu bieten hat, will ich euch hier kurz erzählen 🙂
Clever und spannend für Mädchen: Naturwissenschaft und Abenteuergeschichte in einem!
Viele bunte Holzplatten (die wirklich robust sind), eine schöne Spielfigur, einiges an Zubehör und ein Heft, in dem alles genau erklärt wird. Alles schön stimmig verpackt in einer spannenden Abenteuergeschichte.
Pepper besucht ihre Tante Lind im Dschungel, die in einem tollen Baumhaus wohnt. Und das ist schon der erste Schritt. Gemeinsam mit meiner 9jährigen Tochter und ihrer Freundin, haben wir zuerst alle Platten so zusammen gesteckt, dass ein großes Baumhaus entsteht.
Eine Strickleiter, die an den Enden nach oben gezogen werden kann, wird ebenfalls noch gleich zusammen geknotet und befestigt. Das stellte sich etwas schwieriger dar, sodass die 2 Mädels meine Hilfe benötigten.
Und schon wartet die erste knifflige Aufgabe: Wie kommt der schwere Rucksack auf das Baumhaus? Ein Flaschenzug muss her!
Dazu holt man sich den kleinen Korb, die Schnur und 2 Haken und dann gehts auch schon los. Das schafften die Beiden auch ohne meine Hilfe, jedoch muss ich sagen, dass der Korb leider nicht sehr stabil ist. Aber auch das ist kein Problem – im Kinderzimmer fanden sich genug Alternativen 😉
Mit viel Neugier und etwas Geschick löst Pepper Mint eine Aufgabe nach der anderen. Ein Gummizug, Regenschutz mit Zahnrad-Getriebe, eine Seilbahn, eine Falltür, ein Katapult und als krönenden Abschluss eine tolle LED-Lichterkette.
Manche Aufgaben konnten die Mädels sehr gut alleine meistern, auch wenn es nicht immer gleich geklappt hat. Und bei anderen Dingen, musste ich etwas mehr mithelfen.
Der Experimentierkasten ist auf jeden Fall nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet, da es schon einiges an Geschick erfordert. Wir hatten einen wirklich tollen Nachmittag, als wir das Baumhaus aufgebaut haben. Nicht nur die Mädchen haben viel Neues gelernt, auch für mich war es ein spannender und lehrreicher Nachmittag.
Nachdem alle Aufgaben erfolgreich gelöst wurden, ist der Fantasie zum Weiterspielen und Experimentieren keine Grenze gesetzt!
Kommentar verfassen