Baumwipfelpfad Salzkammergut – Ein Spaziergang in luftiger Höhe

Einmal wie ein Vogel hoch oben über den Bäumen schweben und sich frei fühlen – dieses wundervolle Gefühl von Freiheit und eine wirklich beeindruckende Aussicht bietet der Baumwipfelpfad in Gmunden .

An einem traumhaft sonnigen Vormittag machten wir uns auf den Weg, um genau dieses besondere Erlebnis erleben. Am Parkplatz angekommen, mussten wir nur die Straße überqueren und schon waren wir direkt bei der Grünbergbahn.


Man kann den Grünberg natürlich auch zu Fuß erklimmen, doch wir entschieden uns für die Seilbahn. Alleine schon die Auffahrt mit der Gondel ist ein beeindruckendes Erlebnis. Man hat einen traumhaften Ausblick über ganz Gmunden und den Traunsee. In nur wenigen Minuten ist man bereits an der Bergstation angekommen, aber bei dem wundervollen Panorama vergeht die Zeit auch wie im Flug.

Am Grünberg selbst kann man Vieles erleben. Es gibt viele Wanderwege und einen Spielplatz, die Sommerrodelbahn und den Baumwipfelpfad. Dank des Wegweisers, ist es aber kein Problem, den richtigen Weg zu finden.

IMG_1281

Wir spazierten los zum Baumwipfelpfad und waren alle sehr gespannt, was genau uns erwartet. Der Weg beginnt bereits in den Baumwipfeln – sehr beeindruckend!

IMG_1302

Der Pfad, den man dem Turm entlang spaziert, ist mit mehreren Stationen ausgestattet. Spielen, Balancieren und viele spannende Infos warten auf Groß und Klein und sorgen dafür, dass trotz der tollen Atmosphäre keine Langeweile bei den Kindern aufkommt.

Am 39 Meter hohen Turm angekommen ist man erstmal beeindruckt. Er ist einfach wunderschön und doch schlicht designed.

IMG_1399

Nach dem ersten Eindruck dachte ich mir nur „Oh mein Gott – das wird sicher super anstrengend, da hoch zu laufen!“ Ich kann euch sagen „NEIN,- ist es nicht“. Die Steigung des Weges ist sehr gering. Der Aussichtsturm ist buggytauglich, sowie auch für Rollstühle geeinet – wir konnten uns auch davon persönlich überzeugen.

Unten schnappten wir uns noch einen Rutschsack und dann liefen wir schon los. Der Ausblick rundherum ist einfach beeindruckend.

IMG_1472

Auf dem Weg sieht man auf einmal die Worte: „Zeit für DU!“ (Man befindet sich tatsächlich 1000 Meter über dem Meeresspiegel) – Und genau das mussten wir mal verinnerlichen. Den Moment genießen, tief ein- und ausatmen und natürlich ein Foto machen 😉

IMG_1425

Als nächstes kommt der Einstieg zur 75 Meter langen Rutsche.

IMG_1428

Dort sind wir erstmal vorbei gelaufen, weil wir zuerst ganz oben aufs Plateau gehen wollten. Der Ausblick von dort oben ist unbeschreiblich!!! Ein wunderbarer Panoramablick über das gesamte Salzkammergut und den schönen Traunsee.

Anschließend sind wir wieder zum Rutscheneinsteig zurück gelaufen. Ab 6 Jahren darf man die 75m lange Tunnelrutsche runtersausen. Es wird schnell – aber vor allem ist es super lustig. Natürlich reicht einmal Rutschen nicht – weder für die Kinder, noch für uns Mamas. Mit Spazieren, Rutschen und Staunen vergeht die Zeit wie im Flug.

Als wir dem Baumwipfelpfad „ade'“ sagten, kamen wir noch an einem kleinen,ganz besonderen Shop vorbei. Es ist nämlich kein gewöhnlicher Souvenirshop, durch den man bei Sehenswürdigkeiten durchgelotst wird. Dort werden ausschließlich nachhaltige, regionale oder Produkte zum guten Zweck angeboten (zB von Behindertenwerkstätten produziert, etc.)

Kurz nach dem Ausgang ist man dann schon wieder an der Bergstation angelangt.

Dort sieht man wunderschöne Baumstämme die zu Bänken umfunktioniert und mit Schnitzereien versehen wurden. Dort haben wir gerastet und uns gestärkt und nochmals den wundervollen Ausblick genossen.

IMG_1516

Doch nicht genug mit den Abenteuern. Für uns ging es dann weiter zur Sommerrodelbahn. Dort kann man 1,4 km talabwärts sausen und sich anschließend gemütlich wieder mit einem Lift nach oben ziehen lassen. Kinder ab 7 dürfen alleine fahren, Kinder bis 6 Jahre fahren gratis mit einem Erwachsenen mit.

Wir Mamas gönnten uns nach diesem wunderschönen Tag noch einen Kaffee im Gasthaus „Grünbergalm“ und die Kinder genossen ihr Eis und spielten am Abenteuerspielplatz.

Es war ein perfekter Tages-Familienausflug. Die Kinder waren begeistert und glücklich und auch wir Mamas hatten einen unbeschreiblich tollen Tag.

Nachdem wir mit der Grünbergbahn wieder im Tal angekommen sind, beschlossen wir, den Tag mit einem Bad im herrlich kühlen Traunsee abzuschließen.

Infos:

  • Die einjährige Julia war mit von der Partie, um den Baumwipfelpfad auch auf Babytauglichkeit zu testen. Es ist absolut Babysicher und auch mit Buggys sehr gut befahrbar.

  • Haustiere sind am Baumwipfelpfad nicht erlaubt
  • Der Baumwipfelpfad ist 1400 Meter lang und 39 Meter hoch.
  • Alle Infos, Kontaktdaten und viel mehr findet ihr hier: https://gruenberg.info/de/wandern-aktivitaeten/attraktionen/baumwipfelpfad/
  • viele Infos könnt ihr auch auf diesen Bildern erfahren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: